Finde deinen Master!

Master Information Management – Infos zum Masterstudium

Inhalte im Masterstudium Information Management

Information ist die Basis, auf der betriebliche Entscheidungen getroffen werden, und damit eine wertvolle Ressource von Unternehmen und Organisationen. Ziel des Information Managements ist es, die Informationsversorgung und –nutzung möglichst effektiv und effizient zu gestalten. Dazu müssen geeignete IT-Infrastrukturen geschaffen und Informationsprozesse gestaltet werden.

Im Masterstudium Information Management lernst du, Datenbanken zu konzipieren, große Dokumentenbestände zu erschließen und Wissensbasen aufzubauen. Dabei hast du nicht nur die technische Gestaltung der Informationssysteme im Blick, sondern legst darüber hinaus großen Wert auf ihre Nutzerfreundlichkeit. Auf deinem Seminarplan stehen daher sowohl die Themen Informationstechnologie und Information Retrieval als auch e-Learning und Human Computer Interaction. Oftmals hast du während des Studiums die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen. Beispielsweise kannst du dich im Bereich BWL spezialisieren oder dich mit Kommunikationsprozessen im Web 2.0 auseinandersetzen.

Darüber hinaus ist das Wissensmanagement ein Teilbereich des Information Managements, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. Im Wissensmanagement werden moderne Kommunikationstechnologien wie Wikis und Foren dazu genutzt, Lernprozesse im Unternehmen zu initiieren und Kooperation unter den Mitarbeitern zu fördern. Langfristig trägt die stetige Weiterentwicklung der Ressourcen Wissen und Information zu einer gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei.

Insgesamt ist das Feld des Information Management breit gefächert und an einigen Hochschulen werden schon durch Pflichtveranstaltungen im Studienprogramm Schwerpunkte gelegt. Du solltest dir die Studieninhalte der jeweiligen Masterstudiengänge deshalb genau anschauen und auch die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen prüfen.

Berufsperspektiven mit dem Master Information Management

Entsprechend der thematischen Vielfalt der Studieninhalte im Master Information Management stehen dir nach dem erfolgreichen Abschluss zahlreiche Berufsmöglichkeiten offen. Du kannst beispielsweise in folgenden Bereichen einen Arbeitsplatz finden:

  • Bibliotheken und öffentlicher Dienst
  • Strategische Unternehmensberatung
  • Unternehmenskommunikation
  • Projektmanagement
  • Wirtschaftsinformatik und IT-Entwicklung

Du interessierst dich für einen Master in Information Management?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Universitäten und Fachhochschulen, die den Master Information Management anbieten:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Data Visualization
Fachhochschule Graubünden (FHGR)
Master of Business Administration
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Masters in Business Analytics
Hult International Business School
Informatik
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Digital Business Engineering
University of Antwerp
Media and Data-driven Business
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
International Information Systems
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Data Science (M.Sc.) Vollzeit / berufsbegleitend
Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften
IT Management berufsintegrierend M.Sc.
Hochschule Mainz
Operational Research with Data Science
University of Edinburgh
Information Science
Fachhochschule Graubünden (FHGR)
Cultural Data Studies
Universität für Weiterbildung Krems
Data Science
University of Edinburgh
Statistics with Data Science
University of Edinburgh
Data Science, Technology and Innovation (Online Distance Learning)
University of Edinburgh
Computer Vision & Data Science
NHL Stenden University of Applied Sciences
Editions- und Dokumentwissenschaft
Bergische Universität Wuppertal
Wissens- und Kulturgeschichte
Universität Erfurt
Digital Humanities
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
High Performance Computing with Data Science
University of Edinburgh
MBA – Spezialisierung Datenmanagement – Data Steward
Universität für Weiterbildung Krems
Data and Knowledge Engineering
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
International Management - Big Data Management
IU - Internationale Hochschule
Data Science
Universität Potsdam
Bibliotheks- und Informationswissenschaft
TH Köln
Digital Curation
Humboldt-Universität zu Berlin
Datenmanagement in Produktentwicklung und Produktion
Hochschule Aalen
Data Science
Hochschule Anhalt
Finance and Information Management
Universität Augsburg
Information, Medien, Bibliothek
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Sprachdokumentation und Korpuslinguistik
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Archivwissenschaft
FH Potsdam
Wirtschaftsinformatik
Hochschule für Telekommunikation Leipzig
Information and Communication Science
Akademie der media
M.Sc. Business Intelligence & Data Science
International School of Management (ISM)
Management Information Systems
Embry-Riddle Aeronautical University
Wirtschaftsingenieurwesen
WINGS-FERNSTUDIUM
Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Intra- und Entrpreneurship
Master:Online Akademie der Universität Stuttgart
Master of Information Science
Hochschule Darmstadt
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu