Finde deinen Master!

Master Handelsmanagement - Infos zum Masterstudium

Studieninhalte im Master Handelsmanagement

Der Begriff Handelsmanagement  dreht sich rund um die richtige Führung und Leitung von Unternehmen.
Hauptsächlich fokussierst du dich während des Masterstudiums Handelsmanagement auf den Vertrieb von Dienstleistungen und Produkten. Der verschärfte Wettbewerb sowie verkürzte Innovationszyklen verlangen Experten die sich mit den Produkten und dem geeigneten Vertrieb auskennen. Hier kommen Handelsmanager ins Spiel, sie setzen sich mit dem immer schneller werdenden Konsumwandel und den Vertriebskanälen und –formen gezielt auseinander. Daher richtet sich dieser Masterstudiengang besonders an Hochschulabsolventen aus den Bereichen Produktvertrieb, Logistik oder Verlagswesen.

Der Masterstudiengang Handelsmanagement bietet vielfältige Möglichkeiten für Facharbeiter aus diversen Wirtschaftssektoren, ihre Qualifikationen auszubauen und betriebswirtschaftliches Know-How zu gewinnen.

Auf dem Lehrplan im Master Handelsmanagement werden dir Themengebiete wie Marketing, Finanzverwaltung, Controlling, Produktkommunikation und Distribution begegnen. Im Vordergrund steht hier stets der Vertrieb und Handel mit anderen Marktteilnehmern. Selbstverständlich erweiterst und vertiefst du auch deine (sozialen) Führungskompetenzen.

Zulassung zum Masterstudium Handelsmanagement

Das Masterstudium Handelsmanagement dauert in der Regel ein bis zwei Jahre. Die Zulassungsbedingungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und häufig auch vorangehende Berufserfahrung und/oder Praktika in studienrelevanten Berufen, beispielsweise im Produktmarketing. Je nach Hochschule werden für den Master Handelsmanagement sehr gute Sprachkenntnisse in mindestens einer Fremdsprache verlangt, vorzugsweise im Englischen.
Um die genauen Richtlinien deiner Wunschhochschule zu erfahren, solltest du dich bestenfalls direkt mit dieser in Verbindung setzen.

Berufsaussichten als Handelsmanager/in

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums Handelsmanagement stehen dir attraktive Karrierechancen mit Aussichten auf Führungspositionen bevor. Zu deinen Arbeitsbereichen in der Handelsbranche könnten folgende zählen:

  • Groß- und Einzelhandelsunternehmen
  • E-Commerce
  • Markenartikelhersteller
  • Handelsmarktforschung

Karriereinfos für den Bereich Handelsmanagement

Du interessierst dich für einen Master in Handelsmanagement?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Den Master Handelsmanagement kannst du an folgenden Hochschulen studieren:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Business Economics
University of Antwerp
E-Commerce
Fachhochschule Wiener Neustadt Campus Wieselburg
Development Evaluation and Management (Advanced Master)
University of Antwerp
Master in Global Management
ESMT Berlin
Handelsmanagement (M.A.)
Hochschule Schmalkalden
International Retail Management
Hochschule Reutlingen
Sales and Marketing
WINGS-FERNSTUDIUM
International Retail Management
ALDI International Services GmbH & C. oHG - Unternehmensgruppe ALDI SÜD
E-Commerce
Hochschule Niederrhein
International Retail Management
ESB Business School der Hochschule Reutlingen
International Trade
Hochschule Anhalt
Verlags- und Handelsmanagement
HTWK Leipzig
Sales Engineering and Product Management
Ruhr-Universität Bochum
MBA International Logistics & Trade
WINGS-FERNSTUDIUM
Multichannel Trade Management in Textile Business
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Fashion and Retail Management
Hochschule Fresenius
International Supply Chain Management
Hochschule Osnabrück
Management of Textile Trade and Technology
Hochschule Niederrhein
Commerce international et Logistique
Ipag Business School
Commerce & Economics - Information Systems and Technology Management (Research)
The University of New South Wales
International Trade Management
Boğaziçi University
Management
Università della Svizzera italiana (USI)
International Trade Law
University of Birmingham
Handelswetenschappen (Finance and Risk Management)
Universiteit Gent
Master in de Handelswetenschappen
Hogeschool-Universiteit Brussel
Handelswetenschappen (management en informatica)
Universiteit Gent
Conservation and International Wildlife Trade
University of Kent
Commerce & Economics - Strategy and Entrepreneurship (Research)
The University of New South Wales
Tarptautinis marketingas ir prekyba
Vilnius University
Certificate in Trading and Analysis
London School of Business and Finance
Economic Analysis
Jönköping University
Trade Marketing, Distribution et Développement Commercial (M2)
INSIGNIS Business School - Groupe INSEEC
Fashion Retail Management
Polimoda International Institute of Fashion Design and Marketing
Supply Chain & Logistics Management
University of Strathclyde
Comercio Exterior
Universidad Carlos III de Madrid
Fashion, Retail and Luxury Management
London College of Contemporary Arts
Master of Commerce
The University of Adelaide
Commerce international & Achats responsables
Ipag Business School
International Trade & Business
ESIC Business & Marketing School
Law with Law of International Trade
Kingston University
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu