Finde deinen Master!

Master Environmental Engineering - Infos zum Masterstudium

Studieninhalte im Masterstudium Environmental Engineering

Der Masterstudiengang Environmental Engineering – je nach Hochschule oft auch Umweltingenieurwesen genannt – kannst du mit unterschiedlichen Schwerpunkten studieren. Beispiele hierfür können sein:

  • Ressourcenmanagement
  • Wassermanagement
  • erneuerbare Energien
  • Energietechnik
  • Umwelttechnik
  • Abfallwirtschaft
  • Rohstoffnutzung
  • Verkehr und Transport

In dem Master beschäftigst du dich intensiv mit umweltrelevanten Fragestellungen, der Forschung und der anwendungsorientierten Arbeit in Bezug auf Umweltfragen und der Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt. Dabei betrachtest du dieses aus der Perspektive von verschiedenen Fachbereichen wie zum Beispiel Naturwissenschaften, Medizin, Wirtschafts- oder auch Sozialwissenschaften. Je nach Schwerpunkt des Masters liegt dein Augenmerk dabei entweder auf Technologie, Management oder den Umweltwissenschaften.

Über die genauen Zulassungsvoraussetzungen für das Masterstudium Environmental Engineering solltest du dich am besten direkt an der jeweiligen Universität informieren. In der Regel dauert das Masterprogramm vier Semester. Wenn du das Studium erfolgreich abschließt, erhältst du meist den „Master of Science“. Der Abschluss kann jedoch je nach Schwerpunkt und Hochschule variieren.

Berufsperspektiven mit einem Master in Environmental Engineering

Als Umweltingenieur kannst du unter anderem in folgenden Bereichen einen Arbeitsplatz finden:

  • Forschung und Wissenschaft
  • Organisationen
  • öffentliche Behörden
  • Industrie
  • Erwachsenenbildung
  • Stadtplanung

Da Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden, sind mittlerweile viele Firmen aus verschiedenen Branchen auf der Suche nach Umweltingenieuren. Überall werden Fachkräfte für Beratung und Entwicklung in Themengebieten wie nachhaltige und umweltfreundliche Technologien benötigt. Neben Unternehmen, die sich generell mit umweltspezifischen Fragen beschäftigen, wie Energiefirmen oder Umweltschutzorganisationen, gibt es auch die Möglichkeit, beispielsweise bei einem Unternehmen aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie zu arbeiten. Dir stehen also eine Menge Türen für eine Karriere im Umweltingenieurwesen offen.

Du interessierst dich für einen Master in Environmental Engineering?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Hochschulen, die einen Master in Environmental Engineering anbieten:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Energy and Climate (Postgraduate programme)
University of Antwerp
Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Master of Science in Umwelt und Natürliche Ressourcen
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Master of City and Urban Environments (U-ENV) - Specialism 1: Atmosphere, Water and Environment (AWE); Specialism 2: Architecture, Ambiances, Urbanity (AAU)
Centrale Nantes (ECN)
Umwelttechnik
Hochschule Bremen
Ressourceneffizientes Planen und Bauen – Bauingenieurwesen
Hochschule Coburg
Chemieingenieurwesen
Hochschule Mannheim
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik (in Teilzeit)
FH Münster
Umweltingenieurwissenschaften
Universität Rostock
Geoenvironmental Engineering
TU Clausthal
Umweltingenieurwesen
TU Braunschweig
Umweltingenieurwesen
BTU Cottbus-Senftenberg
Sustainable Water Management and Engineering( M.Eng.)
Hochschule Hof
Process Energy and Environmental Systems Engineering
TU Berlin
Wind Energy Systems
UNIKIMS
Umweltverfahrenstechnik und Recycling
TU Clausthal
Nachhaltige Bioprozesstechnik
Hochschule Furtwangen
Umweltingenieurwissenschaften
Bauhaus-Universität Weimar
Umwelttechnologie
OTH Amberg-Weiden
Energiewirtschaftsingenieurwesen
Hochschule Niederrhein
Umwelt- und Verfahrenstechnik
Hochschule Ravensburg-Weingarten
Engineering and International Business Focus on Renewable Energy, Water and Waste Management
SRH Hochschulen Berlin
Resources Engineerings
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umweltingenieurwesen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Umwelt-Engineering
TU Bergakademie Freiberg
Umweltingenieurwesen und Modellierung
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Technisches Management in der Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik (in Teilzeit)
FH Münster
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
HTWK Leipzig
Umweltorientierte Energietechnik
Hochschule Trier
Process Safety and Environmental Engineering
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Gießereitechnik
TU Bergakademie Freiberg
Bau- und Umweltingenieurwesen
Technische Hochschule Deggendorf
Energy Technologies
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umwelt- und Energieprozesstechnik
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen
Technische Hochschule Mittelhessen
Environmental Engineering
TU Hamburg
Umwelt- und Verfahrenstechnik
Technische Hochschule Augsburg
Klimagerechtes Bauen und Betreiben
BTU Cottbus-Senftenberg
Bio- und Umwelttechnik
Hochschule RheinMain
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu