Finde deinen Master!

Master Elektrotechnik - Infos zum Masterstudium

Kernpunkte in der Elektrotechnik

Um den Master Elektrotechnik absolvieren zu können, solltest du einen Bachelor oder einen ähnlichen Hochschulabschluss in einem technischen Studiengang haben, idealerweise im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Elektronik oder Antriebstechnik. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen können jedoch von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich sein, daher ist es ratsam sich direkt bei der Hochschule deiner Wahl zu informieren.

Die Elektrotechnik gehört zu den wichtigsten Bestandteilen der heutigen Wirtschaft und wird für viele Produkte im Alltagsleben benötigt. Im Masterstudium werden die allgemeinen Kenntnisse aus dem Bachelorstudium vertieft. Du erwirbst Methodenkompetenz, die es dir ermöglicht, komplexe Problemstellungen zu analysieren, zu lösen und zu optimieren. Kreativität und Erfindungsreichtum spielen dabei auch eine große Rolle. Du setzt dich intensiv mit der Analyse und dem Entwurf von elektrotechnischen Systemen sowie auch mit den wirtschaftlichen Aspekten des Engineerings im Allgemeinen auseinander.

Mögliche Schwerpunkte im Master Elektrotechnik können Informations- und Kommunikationstechnik, Automatisierung, Messtechnik, Mikroelektronik, Embedded Systems, Simulations- und Portierungstechniken, Mechatronik oder auch biologische oder medizinische Elektronik sein. Das Masterstudium dauert in der Regel vier Semester. Wenn du dein Studium erfolgreich abschließt, erhältst du den Master of Science und hast so auch international gute Berufschancen.

Zukunftsaussichten mit dem Master Elektrotechnik

Mit einem abgeschlossenen Master in Elektrotechnik hast du beste Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Unter anderem kannst du in folgenden Bereichen eingesetzt werden:

  • Forschung und Lehre
  • Technisches Consulting
  • Forschung und Entwicklung in Produktionsunternehmen
  • Produktion und Vertrieb von technischen Produkten
  • Qualitätsmanagement
  • Aufsichtsbehörden, wie z.B. der Bundesnetzagentur
  • Rundfunk, Fernsehen und Internet
  • Technische Institute und Vereine, wie z.B. TÜV, VDI, VDE

Mehr Karriereinfos für den Bereich Elektrotechnik.

Du interessierst dich für einen Master in Elektrotechnik?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Den Master Elektrotechnik kannst du an folgenden Hochschulen studieren:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Elektrotechnik M.Eng.
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Integrated Engineering
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Elektrotechnik M.Sc.
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Elektrotechnik und Informationstechnik
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Electronics and ICT Engineering Technology
University of Antwerp
Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng.
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Elektrotechnik und Management (M.Eng.)
Hochschule Schmalkalden
Berufsbegleitendes Studium Mechatronik (Master of Engineering)
Technische Akademie Esslingen - TAE
Electrical Systems Engineering (M. Eng.)
Hochschule Heilbronn
Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Elektrotechnik
Bergische Universität Wuppertal
E-PiCo - Electric Vehicle Propulsion and Control
Centrale Nantes (ECN)
Elektrotechnik und Informationstechnik
Universität der Bundeswehr München
Electrical Power Engineering
University of Edinburgh
Elektrotechnik und Informationstechnik (auf Lehramt)
Leibniz Universität Hannover
Elektrotechnik und Informationstechnik
Universität Bremen
IT und Automation
OTH Amberg-Weiden
Electrical Engineering
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Mobility Systems Engineering & Management (MSEM)
HECTOR School of Engineering & Management
Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik
Hochschule Landshut
Elektronik- und Sensormaterialien
TU Bergakademie Freiberg
Applied Research
Technische Hochschule Augsburg
Maschinenbau
Hochschule Mannheim
Electrical Engineering and Information Technologies
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Electrical Engineering and Embedded Systems (engl.)
Hochschule Ravensburg-Weingarten
Elektromobilität (berufsbegleitend)
Hochschule Heilbronn
Berufliche Bildung Elektrotechnik/Informationstechnik
Hochschule Offenburg
Masterstudiengang Textile Produkte Studienrichtung Textil oder Bekleidung - Schwerpunkt Textilelektronik
Hochschule Niederrhein
Applied Research in Engineering Sciences
OTH Regensburg
Elektrotechnik auf Lehramt
TU Dortmund
Applied Research in Engineering Sciences
Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM)
Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
Elektrotechnik (berufsbegleitend)
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Electrical Engineering and Information Technology - International
Hochschule Darmstadt
Wirtschaftsingenieurwesen/Elektro- und Informationstechnik
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Management and Engineering
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. (VWA)
Technologien
Steinbeis-Hochschule Berlin
Elektrotechnik und Informationstechnik
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Elektrotechnik - Automation
Hochschule Mittweida
Applied Research in Engineering Sciences
Technische Hochschule Deggendorf
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu