Finde deinen Master!

Politikwissenschaft – Karriereinfo

Die Arbeit von Politikwissenschaftlern

Politikwissenschaftler erwartet ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld, das sich oftmals auch auf internationalem Terrain abspielt. Generell ist ihre Hauptaufgabe die Analyse von politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Systemen. Unter anderem untersuchen sie auch die Beziehungen zwischen verschiedenen Staaten oder zwischen Institutionen und Organisationen. Je nach Spezialisierung oder Interessengebiet sind mögliche Aufgaben beispielsweise Markt- und Meinungsforschung, journalistische Tätigkeiten, Öffentlichkeitsarbeit, diplomatische Arbeit wie zum Beispiel in der Entwicklungshilfe, in der Sicherheits- und Friedenspolitik oder innerhalb politischer Organisationen.

Politikwissenschaftlern stehen viele Türen offen. Die Selbstständigkeit ist ebenso eine Option wie die Arbeit in der Lehre oder Forschung. Auch eine politische Karriere ist nicht ausgeschlossen. Politische Bildung und Verständnis sind heutzutage in der nationalen und internationalen Politik von großer Wichtigkeit, dementsprechend gefragt sind Experten auf diesem Gebiet.

Arbeitgeber von Politikwissenschaftlern

Politikwissenschaftler finden im politischen Umfeld bei Institutionen, Verbänden, Parteien und Organisationen eine Anstellung. Neben dem Deutschen Bundestag, den Länderparlamenten, Stiftungen und Gewerkschaften ist vor allem auch in der Medienbranche und der öffentlichen Verwaltung politikwissenschaftliche Fachkompetenz gefragt. Schulen, Institute der Erwachsenenbildung, Forschungseinrichtungen und Universitäten zählen ebenfalls zu Arbeitgebern von Politikwissenschaftlern.

Voraussetzungen für eine Karriere in der Politikwissenschaft

Um eine Karriere in der Politikwissenschaft zu starten, sollte man zunächst einen Hochschulabschluss aus diesem Bereich oder eine entsprechende Ausbildung vorweisen können. Wichtig ist neben diplomatischem Verständnis auch das Interesse an politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Themen und der Zusammenarbeit zwischen Staaten, Organisationen und Institutionen. Reisebereitschaft sollte ebenfalls vorhanden sein, denn in der Politik sind Treffen, Verhandlungen und Konferenzen, sowohl national als auch international, besonders bedeutsam. Gerade in diesem Fachbereich sind Fort- und Weiterbildungen gern gesehen, was auch auf das breit gefächerte Arbeitsfeld von Politikwissenschaftlern zurückgeht. Das Interesse am tagtäglichen wirtschaftlichen und politischen Geschehen ist des Weiteren gleichermaßen wichtig.

Du interessierst dich für einen Politikwissenschaft Jobs?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Den Masterstudiengang Politikwissenschaft kannst du an folgenden Hochschulen studieren:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Staatswissenschaften
Universität Erfurt
Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Politikwissenschaft
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Sustainability Science: Governance and Law
Leuphana Universität Lüneburg
Globale Kommunikation: Politik und Gesellschaft
Universität Erfurt
Political Science
University of Antwerp
Politische Kommunikation
Universität für Weiterbildung Krems
International and European Politics
University of Edinburgh
Global Challenges (Online Distance Learning)
University of Edinburgh
Politische Bildung
Universität für Weiterbildung Krems
Staats- und Sozialwissenschaften
Universität der Bundeswehr München
Social and Political Science (MScR)
University of Edinburgh
Public Policy
University of Edinburgh
Imperien und Transkontinentale Räume
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
European Studies
Universität Leipzig
Geschichte der Internationalen Politik
Philipps-Universität Marburg
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Universität Duisburg-Essen
Politics, Economics, Philosophy
Universität Hamburg
Vergleichende Demokratieforschung
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Politik-, Verwaltungswissenschaft und Internationale Beziehungen | PAIR
Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH
Politikwissenschaften (Deutsch-Französisch)
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Philosophie, Politik und Wirtschaft
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
Ethics - Economic, Law and Politics
Ruhr-Universität Bochum
Sozialkunde (Lehramt)
Freie Universität (FU) Berlin
Politikwissenschaft
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Politikwissenschaft (Modernes Regieren)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Politische Wissenschaft
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
Politik- und Verwaltungswissenschaft (Politics and Management/Public Administration)
Universität Konstanz
Politische Kommunikation
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Medien und Politische Kommunikation/Öffentliche Kommunikation
Freie Universität (FU) Berlin
Master of Public Policy
Hertie School
Politikwissenschaften
Universität Potsdam
Wirtschaft/Politik (Lehramt)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Political and Social Sciences
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Gesellschaftstheorie
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Politikwissenschaft
Universität zu Köln
Politische Kommunikation
Universität Bielefeld
Roads to Democracies
Universität Siegen
Politikwissenschaft
Philipps-Universität Marburg
Politikwissenschaft
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu